Skip to content

In kleinen Gruppen mit max. 12 Reiseteilnehmern erkunden Sie auf unseren Mobile Camping Safaris unberührte Natur und wilde Tiere in Botswana. Durch die kleine Teilnehmerzahl erfüllt Ihr Reiseleiter individuelle Wünsche und an allen Reisehighlights bleibt ausreichend Zeit für Ausflüge.

Faszinierende Landschaften, ursprüngliche Kulturen und wilde Tiere erwarten Sie in der Wildnis Botswanas. Im Safari Jeep und mit lokalen Reiseleiter durchqueren Sie unberührte Landstriche und Sie übernachten in geräumigen Zeltunterkünften, die mitten in der Wildnis aufgebaut werden.

Charakter

Die Camping Safari erfordert ein Minimum an Mithilfe durch die Gäste, z.B.: Auf- und Abbau des eigenen Zeltes, Tragen der Tasche vom und zum Auto auf dem Campingplatz. Der Rest der Aufgaben wird von unserem Team, bestehend aus Guide und Camp Assistent, übernommen.

Ausrüstung

Die Maße der Zelte sind 2.1m x 2.1m x 1.75m. Eine 5cm dicke Schaumstoffmatratze wird für jeden Gast zur Verfügung gestellt. Sanitäre Einrichtungen werden geteilt und Buschtoilette und –dusche werden in den Nationalparks und Game Reserves von unserem Team aufgebaut.

Fahrzeug

Die Safari wird in einem 4x4 Safari Fahrzeug, mit eigens gebautem Anhänger, durchgeführt.

Mobile Camping Botswana

Serval Safari

Botswana Mobile Camping

6 Nächte / 7 Tage - Mobile Camping Botswana

Campingangebot ansehen

Kalahari Safari

Botswana Mobile Camping

6 Nächte / 7 Tage - Mobile Camping Botswana

Campingangebot ansehen

Buffalo Safari

Botswana Mobile Camping

7 Nächte / 8 Tage - Mobile Camping Botswana - Simbabwe

Campingangebot ansehen

Caracal Safari

Botswana Mobile Camping

8 Nächte / 9 Tage - Mobile Camping Botswana

Campingangebot ansehen

Fish Eagle Safari

Botswana Mobile Camping

10 Nächte / 11 Tage - Mobile Camping Botswana - Simbabwe

Campingangebot ansehen

Jackal Safari

Botswana Mobile Camping

10 Nächte / 11 Tage - Mobile Camping Botswana - Simbabwe

Campingangebot ansehen

Lion Safari

Botswana Mobile Camping

14 Nächte / 15 Tage - Mobile Camping Botswana - Simbabwe

Campingangebot ansehen

Leopard Safari

Botswana Mobile Camping

16 Nächte / 17 Tage - Mobile Camping Botswana - Simbabwe

Campingangebot ansehen

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet "Mobile Camping"?

  • Wir bitten Sie während der Safari Ihr Gepäck an den jeweiligen Campingplätzen eigens zu Ihrem Zelt vom Anhänger und zurück zu tragen, sowie Ihr „benutzerfreundliches“ Zelt selbstständig auf- und abzubauen.
  • Alles Weitere übernimmt Ihr Safari Team, damit Sie sich entspannen und die Vielfalt des Busches genießen können!

Wie beginnt die Safari?

  • Start und Ende der Touren variieren je nach gewählter Route.
  • Ein professioneller Guide oder eine repräsentative Transferorganisation wird Sie zu vorher verabredeter Zeit in Empfang nehmen. Diese Details werden mit Ihrer Buchung arrangiert.
  • Zu Beginn Ihrer Safari wird Ihr Guide Sie mit dem Verlauf, den Regeln und den einzelnen Reisezielen bekannt machen und all Ihre Fragen beantworten. Sollten Sie am frühen Morgen starten, wird Ihnen Ihr Guide lediglich ein kurzes Briefing geben, welches beim ersten Stopp ausführlicher sein wird, so dass der kühle Morgen für die Fahrt genutzt werden kann.

Camping Aurüstung

  • Unsere einfach aufzubauenden Canvas-Zelte sind 2.1m x 2.1m x 1.75m groß und mit Moskito-Netzen an den Fenstern und am Eingang versehen.
  • Wir stellen Ihnen eine Matratze aus 5cm dickem Schaumstoff mit Überzug zur Verfügung.
  • Unsere Busch-Dusche besteht aus einem aufgehängten Canvas-Sack mit Duschkopf und Buschtoilette mit Canvas-Wänden zum Sichtschutz
  • In unserem Fahrzeug stehen ihnen die 220V/2 (runden) Steckdosen zur Verfügung, um Kameras aufzuladen. Bitte bringen Sie die passenden Adapter mit.
  • Unsere Autos sind speziell für uns gebaute Safari-Fahrzeuge. In jedem Fahrzeug haben 12 Leute Platz, was exzellente Tiersichtungen und Mobilität ermöglicht.
  • Wir haben unsere eigenen Anhänger entwickelt, welche eine mobile Küche, Platz für Gepäck und die komplette Campingausrüstung bieten – der Anhänger wird auf der gesamten Reise mitgezogen.
  • Sie benötigen einen eigenen Schlafsack. Es ist aber auch möglich einen Schlafsack von Bush Ways Safaris zu leihen (EUR 20 für die gesamte Dauer der Safari).
  • Es gibt einen kleinen Kühlschrank für Ihre Getränke an Bord. Je nachdem wie viele Gäste an Bord sind, können nur bis zu 2 Getränke pro Person gekühlt werden. Wenn jeder ein neues Getränk kaltstellt, nachdem er eines entnommen hat, steht für jeden Gast genügend Platz zur Verfügung.

Verpflegung

  • Sie werden eine große Auswahl an Mahlzeiten während Ihrer Safari genießen können und wir versuchen den Menüs eine „afrikanische Note“ beizufügen
  • Alle Mahlzeiten werden über dem offenen Feuer zubereitet.
  • Sollten Sie Vegetarier sein oder eine Lebensmittelallergie haben, teilen Sie uns dies bitte so früh wie möglich mit, damit wir uns rechtzeitig darauf einstellen können. Bitte beachten Sie, dass glutenfreie/ vegane Lebensmittel nicht immer verfügbar sind. Sollten Sie besondere Nahrung benötigen, bringen Sie diese bitte mit.
  • Es ist wichtig, dass Sie uns vor Ihrer Safari mitteilen, ob Sie Vegetarier sind oder unter Allergien oder anderen Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, damit wir uns darauf einstellen können.

Getränke auf der Safari

  • Getränke gehen in allen Lodges auf Ihre Kosten.
  • Bitte beachten Sie, dass unser Safari Team keine Getränke während Ihrer Safari verkauft. Sie müssen Ihre Getränke vor und/oder während Ihrer Safari erwerben.
  • Wir empfehlen mindestens 3L Wasser/ Saft/ Softdrinks pro Person/Tag zu trinken, um ein Dehydrieren zu vermeiden.
  • Unsere Fahrzeuge sind mit einem Wasserfiltersystem ausgestattet, welches während der Safari immer frisches Trinkwasser bereithält. Bringen Sie eine Trinkfalsche mit und füllen sie nach Belieben nach.
  • In jeder Lodge/jedem Hotel zahlen Sie Ihre Getränke bar.
  • Wir haben Ihnen eine Liste mit den ungefähren Preisen von Botswana zusammengestellt (Preise können sich jederzeit ändern):
    Wasser 5L = Pula 20-25
    Wasser 1.5L = Pula 7-10
    Bier Sixpack = Pula 70-80
    Cola/Fanta etc. Sixpack = Pula 50
    2L Weiß-/ Rotwein Box = Pula 115
    5L Weiß-/ Rotwein Box = Pula 215
    1L Fruchtsaft = Pula 25
    330ml Fruchtsaft = Pula 17
    Tonic Water/Dry Lemon/Lemonade etc. Sixpack = Pula 50

Währung

Abhängig von Ihrer Safari, könnten folgende zusätzliche Kosten anfallen:

  • Sie werden Ihre eigenen Getränke kaufen, diese können Sie in der Stadt erstehen (je nach der gewählten Tour vor oder während der Safari- bitte folgen Sie den Anweisungen die Ihnen während Ihrer Buchung gegeben wurden). Die Geschäfte in Kasane und Maun akzeptieren entweder Botswana Pula in bar oder Debit-/ Kreditkarten.
  • Sollten sie in einem der Länder (Botswana, Namibia, Zimbabwe) ein Visum benötigen, achten sie bitte darauf, dass die den exakten Betrag in der geforderten Währung bereit haben.
  • Panoramaflüge können als freiwillige Option vor, nach oder während Ihrer Safari gewählt werden. Diese werden bei unseren Partneragenturen in Maun bar in Euro bezahlt, sobald Sie in Maun sind. Man kann auch in anderen Währungen bezahlen, abhängig von der täglichen Wechselrate unserer Partner vor Ort.
  • Wenn Sie in einer Lodge übernachten, so sind Getränke und Mittagessen/Abendessen nicht inbegriffen.
  • Sollte Ihre Safari in Victoria Falls enden, so besteht die Möglichkeit, die Victoriafälle zu besichtigen. Die Bezahlung erfolgt in USD oder Kreditkarte.
  • In den größeren Städten (Maun, Kasane und Victoria Falls) finden Sie Bankautomaten, auf die jedoch nicht immer Verlass ist.
  • Kreditkarten: Visa und Master Card werden weitgehend akzeptiert. Amex und Diners werden selten angenommen.
  • In Victoria Falls, Zimbabwe, kann man inzwischen nur noch mit US Dollar bezahlen, er hat den Zimbabwe Dollar ersetzt.
  • Sollten Sie zu viele Botswana Pula haben, so können diese, dank der direkten Nähe zu Botswana, zu günstigen Kursen in Victoria Falls getauscht werden. Sobald Sie sich jedoch aus dieser Gegend entfernen, werden die Wechselkurse nicht mehr zu ihren Gunsten ausfallen.

Zahlungsmethoden einiger Lodges :

  • Maun Lodge – bar: BWP, ZAR, USD, EUR & GBP und Kreditkarte Mindestbetrag BWP 50
  • The Old House – bar: BWP, USD & EUR und Kreditkarte
  • Mochaba Crossing – bar: BWP, USD und Kreditkarte ohne Mindestbetrag.
  • Pioneers – bar: BWP, ZAR, USD, EUR & GBP und Kreditkarte ohne Mindestbetrag.
  • Phezulu Lodge oder gleichwertig – bar: USD, ZAR, EUR & GBP und Kreditkarte ohne Mindestbetrag
  • Bayete Lodge – bar: USD (empfohlen) & Kreditkarte
  • The Waterfront Lodge – bar: K (Kwacha), ZAR, USD, EUR & GBP und Bank Karte

Trinkgelder

  • Trinkgelder gelten weltweit als Dank für die geleistete Arbeit.
  • Sie sind nicht verpflichtet Trinkgeld zu geben, es ist jedoch bei allen Mitarbeitern mehr als willkommen.
  • Wir denken, dass das Handhaben von Trinkgeld eine persönliche Angelegenheit ist. Deshalb denken wir, es ist nicht an uns, Ihnen einen besonderen Betrag anzugeben. Die meisten Reisehandbücher und Reiseforen werden Ihnen Hinweise geben, falls Sie diesbezüglich mehr Informationen benötigen.
  • In Botswana wird die lokale Währung als Trinkgeld gegeben, es wird jedoch auch ausländische Währung akzeptiert.
  • In Zimbabwe empfehlen wir Ihnen ausländische Währung.

Um eine Idee zu bekommen, wem Sie Trinkgeld geben können, haben wir Ihnen eine Liste aufgestellt:

  • Professioneller Guide, Camp Assistent & Übersetzer
  • Mokoro Fahrer/einheimische Guides
  • Bootsfahrer auf dem Chobe Fluss
  • Gepäckträger/Barkeeper/Bedienungen in den Lodges
  • Pilot während Ihres optionalen Rundfluges

Persönliche Ausrüstung

  • Schlafsack (bitte bedenken Sie, dass die Nächte ganzjährig kühl sein können – ein warmer Schlafsack wird empfohlen). Schlafsack und Kopfkissen können bei Bedarf auch gemietet werden (20 EUR für die Dauer der Safari, bitte im Voraus buchen)
  • Taschenlampe mit extra Batterien und Glühbirnen – eine Stirnlampe ist eine gute Idee.
  • Hut/Mütze
  • Schal und Handschuhe (insbesondere für die Wintermonate – als Hinweis: Garten- oder Arbeitshandschuhe können beim Auf- und Abbau der Zelte nützlich sein)
  • Warme Jacke und Fleece Pulli – winddicht in den Wintermonaten (Mai-Sep), wasserfest in den Sommermonaten (Nov-Mär)
  • Badesachen
  • Handtuch
  • Kleidung in Naturfarben (keine leuchtenden Farben oder weiß), T-Shirts, Shorts, ein Paar lange, leichte Hosen und ein langärmliges Shirt (lange Ärmel sind sehr nützlich, tagsüber als Sonnenschutz und abends als Schutz vor Stechmücken)
  • Zu beachten ist, dass Tarnkleidung im Busch in Ordnung ist, tragen Sie diese jedoch nicht in der Stadt oder bei Grenzübergängen
  • Bequeme Wanderschuhe und FlipFlops / Sandalen
  • Kameraausrüstung, Fernglas, genügend extra Filme, Batterien und extra Speicherkarten für Digitalkameras, sind essentiell, da die Möglichkeit Fotos herunterzuladen, begrenzt ist.
  • Adapter für Kabel, Ladegeräte, USB etc. Wir empfehlen Ihnen alles mit Namen zu beschriften, damit es in der Ladestation im Auto keine Verwechslungen gibt.
  • Wasserflasche und ein kleiner Rucksack für Spaziergänge.

Gepäck

  • Eine große Tasche (vorzugsweise ein Rucksack oder eine Stofftasche) – Bitte bringen Sie KEINE Hartschalenkoffer mit, da diese schwierig im Anhänger zu verstauen sind und ein Problem für jedes kleinere Flugzeug, welches sie möglicherweise während einer Safari nutzen, darstellen können. Halbharte Koffer sollten ebenfalls vermieden werden.
  • Hauptgepäck pro Person: max. Gewicht = 12kg, max. Größe = 700mm x 350mm x 350mm.
  • Ein Handgepäck (z.B. kleiner Rucksack)
  • Denken Sie beim Packen daran, dass man auf einer Safari weit weniger Kleidung benötigt, als man glaubt.
  • Falls Sie in Gesellschaft reisen, packen Sie einige Kleidungsstücke in das Gepäck des jeweils anderen, falls nur eins ankommt.
  • Packen Sie einige Safari Kleidungsstücke in Ihr Handgepäck, sowie wichtige Medizin.
  • Sollte Ihr Gepäck nicht ankommen, so melden Sie sich umgehend bei Bush Ways Safaris und geben die Registrierungsnummer und den angegebenen Namen auf der Tasche, sowie die Beschreibung der Tasche und die Vorgangs-Nummer (sollten Sie diese am Flughafen nicht erhalten so bitten Sie darum) durch, sodass Ihnen sofort geholfen werden kann.
  • Sollte Ihr Gepäck nicht vor Beginn der Safari ankommen, so lassen Sie sich Ihre Reise nicht vermiesen. Kaufen Sie Hygieneartikel und nötigste Kleidung und genießen was der großartige Busch ihnen zu bieten hat, während wir daran arbeiten, Sie so schnell es geht wieder mit Ihrem Gepäck zu vereinen.
  • Bitte beachten Sie, dass unter Umständen durch die Wiederbeschaffung Ihres Gepäcks Kosten entstehen können, wir werden Sie darüber informieren.

Kulturbeutel und Erste Hilfe

  • Persönliche Hygieneartikel und Medikamente in einem kleinen Kulturbeutel– kein Schminkkoffer.
  • Sonnencreme
  • bei Bedarf Malaria-Prophylaxe
  • Insektenschutz Lotion /Spray
  • Toilettenpapier (nur nötig, wenn Sie mehrlagiges Toilettenpapier bevorzugen)
  • Wasserfeste Ziplock Beutel um persönliche Dinge staubfrei und/oder trocken aufzubewahren
  • Persönliches Erste-Hilfe-Täschchen.

Bitte beachten: Es befindet sich ein Erste-Hilfe-Koffer mit auf der Safari, aber persönliche Medikamente müssen selbst mitgebracht werden.

Teilnehmer

  • Jede Semi Participation Safari wird von einem professionellen Guide und einem Camping Assistent begleitet. Wir bieten auf ausgewählten Safaris Übersetzungen an.
  • Jeder unserer Guides besitzt eine „Professional Guides License” und kennt sich bestens mit der lokalen Flora und Fauna aus.
  • Das Maximum an teilnehmenden Gästen der Semi Participation Safari ist 12 Personen.
  • Kinder sind laut unseren Bestimmungen erst ab 12 Jahren zugelassen. Nehmen Sie trotzdem mit uns Kontakt auf, sollten Sie mit einem Kind unter 12 Jahren reisen wollen, unter speziellen Bedingungen können wir dies zulassen.

Kann ich als Alleinreisender teilnehmen?

Selbstverständlich! Unsere internationalen Gruppen bestehen aus kleinen Gruppen, Paaren oder Alleinreisenden. Bitte beachten Sie den Einzelzimmeraufpreis. Dieser Aufpreis entfällt, wenn der/die Teilnehmer/-in mit einem anderen Teilnehmer/-in desselben Geschlechts ein Zelt teilen möchte.

Sind die Safaris körperlich herausfordernd?

Spaziergänge werden die anstrengendsten Aktivitäten während Ihrer Safari sein. Diese sind für Gäste mit durchschnittlicher Fitness ohne Probleme zu bewältigen. Das Durchschnittsalter unserer Safaris liegt bei 30-65 Jahren. Wir hatten jedoch auch zufriedene Kinder, sowie 86-jährige, die ihre Zeit mit uns rundum genossen haben. Obwohl unsere Safari-Fahrzeuge offen sind, haben wir Plexiglas-Fenster, welche wir einsetzen können, um auf den langen Strecken besseren Schutz vor Wind zu bieten. Lassen Sie Ihren Guide wissen, was für Sie angenehmer ist.

Okavango Air Rescue

  • Mit Buchung einer unserer Camping Touren erhalten Sie automatisch eine Mitgliedschaft bei Okavango Air Rescue. Dieser Service beinhaltet die Evakuierung aus isolierten Gegenden im Busch durch einen medizinisch ausgestatteten Helikopter und Notfallarzt an.
  • Bitte beachten Sie, dass Sie die Versicherungsangaben vor Ihrer Ankunft angeben müssen, so dass wir im Notfall schnellst möglich mit Ihrer Versicherungsgesellschaft in Verbindung treten können. Die benötigten Angaben beinhalten: Name der Unfall-/Krankenversicherung, Policen Nummer, 24h Kontakt Nummer der Versicherung (muss von Botswana aus erreichbar sein).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sagen unsere Gäste?

Individuell erstellte Mietwagenreise \“Krüger Park\“

Individuell erstellte Mietwagenreise \“Krüger Park\“

Reisegast: Hannah & Christopher
Reisedatum: 01.03.-13-03.2025

Wir hatten eine wirklich unvergessliche Rundreise im östlichen Landesteil von Südafrika. Besonders gut hat uns die Mohlabetsi Safari Lodge gefallen,

Mietwagenreise „Südafrika Highlights“

Mietwagenreise „Südafrika Highlights“

Reisegast: Claudia T. und Yannick M.
Reisedatum: 20.10.2024 – 10.11.2024

Unsere dreiwöchige Mietwagenreise durch Südafrika (inkl. Aufenthalt im Königreich eSwatini) war ein unvergessliches Erlebnis mit vielen tollen Eindrücken von den Landschaften und Vegetationen,

Mietwagenreise Südafrika

Mietwagenreise Südafrika

Reisegast: Matthias
Reisedatum: 12.10.-28.10.24

Die gesamte Reise war vom ersten bis zum letzten Moment ein super schönes Erlebnis. Wir hatten das Glück, dass wir trotz der Jahreszeit die ganze Reise hindurch sehr gutes Wetter hatten.

Chobe Mietwagenreise

Chobe Mietwagenreise

Reisegast: Familie Gautschi
Reisedatum: 27.09.2024-17.10.2024

Zum dritten Mal haben wir (Familie mit einem Kind) über Madiba.de eine Afrika-Reise gebucht. Nach Südafrika und Namibia ging es diesmal nach Botswana.

Chobe Mietwagen Reise

Chobe Mietwagen Reise

Reisegast: Gaby und Detlef R
Reisedatum: 1.-19.9.2024

Lieber Herr Löffler,
Wir sind vollkommen begeistert! Die von Ihnen ausgewählten Lodges, das Land, seine Bewohner, die Tiere…. alles war toll. Besonders gefallen haben uns

Botswana Highlights

Botswana Highlights

Reisegast: Walter
Reisedatum: 01.09.24-11.09.24

Ein rundherum tolles Reiseerlebnis und ein dickes Dankeschön für die Organisation- es hat alles funktioniert. Jeder Transfer, jeder Gamedrive, alles reibungslos.

Highlights Südafrika

Highlights Südafrika

Reisegast: Marcus und Patricia Krüll
Reisedatum: 27.3.-16.4.24

Lieber Herr Löffler, liebes Team!
Wir hatten eine wunderschöne und unvergessliche Reise nach Südafrika.
Es hat alles wunderbar geklappt, dank der kompetenten und gut organisierten Vorbereitung durch MADIBA.

Three Rivers

Three Rivers

Reisegast: Sebastian Marzy
Reisedatum: 25.02 bis 03.03

Besonders in Erinnerung bleibt uns das Splash Camp im Okavango Delta. Einmalige Lage, tolle Guides und leckeres Essen. Insgesamt eine wundervolle und unvergessliche Reise, die sehr gut organisiert war.

Südafrika Garden Route

Südafrika Garden Route

Reisegast: Giebel/Kistowski
Reisedatum: 03.02. Bis 18.02.2024

Hallo Liebes Team

Die Flitterwochen waren super. Wir haben sehr viel von Südafrika gesehen. Ihre Vorschläge haben uns sehr gefallen und die Unterkünfte waren super.

Top 6 Reiseziele Botswana

Botswana Olavango Delta Mokoro Safari
Okavango Delta

Das Okavango-Delta ist eines der faszinierendsten Naturwunder Afrikas. Das riesige Binnendelta liegt im Nordwesten Botswanas und wird aus dem Okavango-Fluss gespeist, welcher aus dem Hochland von Angola kommt. Anstatt ins Meer zu fließen, ergießt sich der Okavango-Fluss jedoch während der Trockenzeit von April bis Oktober weitläufig in das flache Becken der Kalahari-Wüste und schafft so ein einzigartiges Netzwerk aus Wasserstraßen,…

mehr erfahren
Elefanten im Moreme Game Reserve
Moremi Game Reserve

Im Moremi Game Reserve dreht sich alles um die großen Tiere und deren Lebensräume sind so facettenreich und vielfältig sind, wie die Tiere selbst. Perfekt an das Leben am Wasser angepasste Antilopen grasen neben wachsamen Büffeln auf Flussauen, umrahmt von in den Himmel ragenden, mächtigen Bäumen, von deren Ästen durchaus gerne Leopardenschwänze und Tatzen baumeln. Baumskelette werfen ihre Schatten auf…

mehr erfahren
Elefant im Chobe River
Chobe Nationalpark

Der Chobe National Park ist ein Elefantenmekka. Nirgendwo sonst auf der Welt findet man eine größere Konzentration von Elefanten pro Quadratkilometer als hier. Besuchen Sie in der afrikanischen Trockenzeit den Park und Ihnen wird ganz schnell die nötige Anzahl an Fingern fehlen, um all die Dickhäuter, die zum Trinken und Spielen an den Fluss kommen, zu zählen. Dank der Nähe…

mehr erfahren
Männlicher Löwe schaut in Kamera
Savuti & Linyanti

Die berühmte westliche Ecke von Chobe ist eines der bekanntesten Wildtiergebiete Botswanas. Savuti umfasst fast 5.000 km² Fläche und beinhaltet die sogenannte Savuti Marsh und den Savuti Channel, die Mababe Depression und die Magwikhwe Sand Ridge, die alle durch die tektonische Instabilität der Gegend entstanden sind. Löwen, Hyänen und die Zebramigration sind Synonyme für Savuti, aber das Gebiet beheimatet zusätzlich…

mehr erfahren
Oryxantilope im Nxai Pan Nationalpark
Makgadikgadi & Nxai Pan National Park

Der Makgadikgadi Pans National Park besteht aus sehr verschiedenen Habitaten, wie Galeriewälder entlang des Boteti Flusses, dichtes Buschland, offenes Grasland mit Palmen und ganz im Osten die riesigen Salzpfannen. Das Boteti Gebiet im Westen des Parks ist bekannt für seine großen Zebra- und Gnuherden welche sich nach der Regenzeit (ca. April-Mai) auf Ihre jährliche Wanderung von den Salzpfannen zu diesem…

mehr erfahren
Safari Fahrzeug in der Kalahari
Central Kalahari Game Reserve

Wenn das Ende der Welt einen Namen hätte, dann wäre es das Central Kalahari Game Reserve. Hier lernen Sie die wirkliche Bedeutung der Wӧrter „abgeschieden“, „wild“ und „unendliche Weite“ kennen. Das Wildreservat ist eines der grӧßten der Welt und liegt zugleich inmitten des grӧßten Sandkastens der Welt: die Kalahari-Wüste. Unendliche Horizonte und gelbe Grasebenen erstrecken sich hier in die Ewigkeit…

mehr erfahren

Online-Reiseführer für das südliche Afrika

Die 12 Apostles von Kapstadt

Südafrika Reiseführer

Die Republik Südafrika umfasst den südlichen Teil des afrikanischen Kontinents zwischen 22° und 35° südlicher Breite und 17° bis 33° östlicher Länge und liegt größtenteils südlich vom Wendekreis des Steinbocks (23,5° südlicher Breite). Der Staat Südafrika liegt im Süden des Kontinents mit seinen Löwen und Nashörnern sowie der Steppen- und Buschlandschaft. Im Süden und Südosten schmiegt sich der Indische Ozean und im Westen der Atlantik…

zum Reiseführer
Elefant im Schilf im Okvango Delta

Botswana Reiseführer

Botswana grenzt im Süden an Südafrika, im Norden und Westen an Namibia und im Osten und Nordosten an Simbabwe und Sambia. Das Land gehört im Hinblick auf wirtschaftliche Entwicklung zu einem der modernsten Staaten in Afrika und bietet zugleich einzigartige Naturkulissen. Das Land ist reich an Bodenschätzen und unberührer Wildnis und daher ein des Top-Safari Ziele Afrikas!

zum Reiseführer
Ssossusvlei Sanddünen in Namibia

Namibia Reiseführer

Der Name Namibias leitet sich von der Wüste Namib ab, die den gesamten Küstenraum des Landes einnimmt. Im Norden grenzt Namibia an Angola, im Osten an Botswana und Zimbabwe und im Süden und Südosten an Südafrika. Im Nordosten erstreckt sich zudem ein ca. 450 km langer und bis zu 50 km breiter Landfinger zwischen den nördlich angrenzenden Ländern Angola und Sambia und dem südlich angrenzenden…

zum Reiseführer

Reisen ins südliche Afrika

Oudekraal Beach Blick entlang Twelve Apostles

Südafrika Reisen

Eine Welt in einem Land, so wirbt Südafrika für sich. Zu Recht. Das Land am Kap ist das wohl vielfältigste im ganzen südlichen Afrika. Eine 3000 Kilometer lange Küste, berühmte Nationalparks mit sehr guten Wildbeobachtungsmöglichkeiten, pulsierende Städte, hohe Berge, Wasserfälle, Wüsten und sattgrüne Landschaften, eine bemerkenswerte Flora, dazu die vielen verschiedenen Völker, Farben, Kulturen und Sprachen der Regenbogennation garantieren einen abwechslungsreichen Urlaub, in dem jeder Tag etwas Neues bringt.

Zudem hat das Land kulinarisch viel zu bieten: Am Kap wächst Wein von Weltklasse, an der Küste des Indischen Ozeans werden tropische Früchte angebaut, fangfrischer Fisch steht jeden Tag auf dem Speiseplan der Restaurants an der Küste, und natürlich sollten Sie auch mal ein landestypisches „Braai“ probieren, gut gewürztes Fleisch vom Grill.

Okavango Delta von oben

Botswana Reisen

Botswana grenzt im Süden an Südafrika, im Norden und Westen an Namibia und im Osten und Nordosten an Simbabwe und Sambia. Das Land gehört im Hinblick auf wirtschaftliche Entwicklung zu einer der modernsten Staaten in Afrika und bietet zugleich einzigartige Naturkulissen. Diese zeigen sich vor allem am Weltnaturerbe Okavango-Delta, im Chobe Nationalpark und in der Halbwüste Kalahari, die bis nach Südafrika hineinreicht.

So leben Flusspferde in den Feuchtregionen Botswanas. Wenn die Trockenzeit in Botswana beginnt, ist das Okavango-Delta eine wichtige Tränke für viele Tiere, darunter Elefanten, Büffel, Gnus, Zebras, Löwen und Leoparden. Der Chobe Nationalpark wiederum verdankt seinem Namen den durch ihn fließenden Fluss Chobe. Hier wandern unter anderem Wasserböcke und afrikanische Büffel umher aber vor allem ist der Nationalpark für seine vielen Elefanten bekannt.

Twyfelfontein Sundowner Fahrten in Namibia

Namibia Reisen

Das Land ist nach der Wüste Namib benannt, die sich entlang der Küstenregion erstreckt. Es ist einseitig vom Atlantik flankiert und hat als Nachbarn Südafrika, Botswana, Angola und Sambia. In Namibia wandeln Sie auf einem der ältesten Teile der Erde, der bereits vor dem Superkontinent Gondwana existierte. Die Artenvielfalt und geologisch beeindruckende Kulisse macht eine Namibia Rundreise zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis.

Im Süden des Landes erwartet Sie der Fish River Canyon, der zweitgrößte Canyon der Welt. Die höchsten Sanddünen Afrikas erlebt man im fanszinierenden Sossusvlei und die größte Tierdichte Namibias finden Sie im Etosha National Park, einem der größten Schutzgebiete des Kontinents. Weitere sehenswerte Reiseziele sind die Kalahari Wüste, der Küstenort Swakopmund, die Damaraland Region mit seinen seltenen Wüstenelefanten und die Safarireservate in der Sambesi Region.

White Pearl Resort Deck mit Meerblick

Mosambik Reisen

Mosambik ist Südafrikas Nachbarland im Osten und besitzt eine rund 2.800 km lange Küste entlang des Indischen Ozeans. Der größte Teil des Landes wird von der Trockensavanne beherrscht. Karge weite Graslandschaften mit vereinzelten Akazien und Affenbrotbäumen. Regen fällt fast ausschließlich zwischen November und April, so das die Landschaft für kurze Zeit zu blühen beginnt.

Aufgrund des damals langjährigen Bürgerkrieges gehört Mosambik zu den weniger besuchten Reiseländern in Afrika. Erst mit dem Friedensabkommen von 1992 konnte das Land langsam zur Ruhe kommen. Zu den Gebieten die inzwischen auch über eine gute Infrastruktur verfügen, gehört die Umgebung um die Hauptstadt Maputo im Süden und die Orte entlang der Küste. Vor allem die Region Bazaruto & Benguerra lockt mit wunderschönen weißen Stränden und glasklaren Lagunen. ein wahres Paradies für Taucher.

Viktoriafälle vom Helikopter

Simbabwe Reisen

Ein beliebtes Ausflugsziel neben einer Südafrika Reise sind die Victoria Falls in Simbabwe. Sie bilden die Grenze zu Sambia und gehören seit 1989 zum Welnaturerbe der Unesco. An den Vicoriafällen rauscht das Wasser rund 108 m in die Tiefe. Das umliegende Gebiet unter den Wasserfällen wandelte sich aufgrund des entstehenden Sprühregens zu einem Regenwald. Hier fließt der Fluss Sambesi, die natürliche Grenze von Simbabwe und Sambia unterhalb der Victoria Falls. Benannt sind die Wasserfälle nach Königin Victoria – der britische Entdecker David Livingstone wählte den Namen zu Ehren der damaligen Herrscherin.

Safari-Highlight in Simbabwe ist der Hwange Nationalpark mit seinem zahlreichen „Big Five“ Tierbeobachtungsmöglichkeiten sowie die Ruinenstadt Great Zimbabwe, Zeuge einer Hochkultur aus dem 11. bis 15. Jhdt. und heute ein beliebter Stopp auf jeder Rundreise.

Elefanten im Moremi Game Reserve

Sambia Reisen

Im Herzen von Afrika befindet sich das fazinierende Sambia. Umgeben ist das Land von Angola, dem Kongo und Tansania im Norden und Westen sowie Namibia, Simbabwe und Mosambik im Süden und Osten. Eine Auswahl unserer Rundreisen entlang der schönsten Regionen im Land finden Sie unter den jeweiligen Reiserubriken. Entdecken Sie die unberührte Wildnis Sambias bei unseren Südafrika Reisen.

Livingstone ist eine historische Kolonialstadt und vor allem für seine Nähe zu den Viktoria Fällen bekannt. Die Stadt erlebte in den letzten Jahren einen Aufschwung und viele der kolonialen Gebäude entlang der schattigen Hauptstraße wurden renoviert und beherbergen nun Läden, Cafés und eine Vielfalt an lokalen Geschäften. Der Luangwa Fluss ist das intakteste Flußsystem in ganz Afrika und zudem das Herz des 9.050 Quadratkilometer großen Parks. Hier gibt es eine große Vielfalt an Wildtieren, Vögeln und Pflanzen zu entdecken.

soziales Engagement

Uthando SA Logo
Born to live wild blood lions Logo
Fair Trade Tourism Logo
Travel for Impact Logo
An den Anfang scrollen