Skip to content

der Luxuszug und seine Routen

Entdecken Sie mit dem exklusiven Zug der Luxusklasse das südliche Afrika auf andere Weise. Während der mehrtägigen Zugreisen durch Südafrika, Namibia und Botswana bis zu den Victoria Fällen unternehmen Sie mit dem Pride of Africa zahlreiche Aktivitäten abseits des African Train und Sie können zusätzlich eine Runde Golf spielen oder auf Safari gehen. Was Sie auf welcher Route erleben, erfahren Sie hier.

wo die Reise hingeht

Wo beginnt Ihre Reise, welche Sehenswürdigkeiten begegnen Ihnen auf der Zugfahrt, an welchen Stationen macht der Rovos Rail Halt? Diese Fragen werden Ihnen im Folgenden beantwortet. Schauen Sie sich die Karten zu den einzelnen Reiserouten an. Mit einem Klick gelangen Sie auf die umfassende Beschreibung der von Ihnen gewählten Reisestrecke mit allen Angaben zu Terminen, Preisen und Reiseverlauf.

Reiseangebote

Rovos Rail Reisen - Dar es Salaam nach Kapstadt

Kapstadt nach Daressalam

Rovos Rail Simbabwe, Rovos Rail Südafrika

14 Nächte / 15 Tage - Rovos Rail ab Kapstadt / bis Daressalam

zum Angebot
Rovos Rail Reisen - African Golf Collage

African Golf Collage

Rovos Rail Südafrika

9 Nächte / 10 Tage - Rovos Rail ab Pretoria / bis Kapstadt

zum Angebot
Rovos Rail Reisen - Pretoria nach Windhoek

Namibia Safari

Rovos Rail Namibia, Rovos Rail Südafrika

8 Nächte / 9 Tage - Rovos Rail ab Pretoria / bis Walvis Bay

zum Angebot
Rovos Rail Reisen - Golf Safari

Golf Safari

Rovos Rail Südafrika

8 Nächte / 9 Tage - Rovos Rail ab/bis Pretoria

zum Angebot
Rovos Rail Reisen - Pretoria nach Victoria Falls
Rovos Rail Reisen - Pretoria nach Durban

Pretoria nach Durban

Rovos Rail Südafrika

2 Nächte / 3 Tage - Rovos Rail ab Pretoria / bis Durban

zum Angebot
Rovos Rail Reisen - Pretoria nach Kapstadt

Pretoria nach Kapstadt

Rovos Rail Südafrika

2 Nächte / 3 Tage - Rovos Rail ab Pretoria / bis Kapstadt

zum Angebot

der "Pride of Africa" – ein Zug der Sonderklasse

Luftaufnahme Rovos Rail Landschaft North West

Der „Pride of Africa“ wurde von der Rovos Rail Tours (Pty) Ltd. entwickelt und wird bis heute von diesem Unternehmen geführt. Die Schmalspurbahn im sogenannten Cap-Spur-Stil kann aufgrund ihrer schmaleren Breite über unebenes, bewaldetes oder bergiges Gelände fahren. Der „Pride of Africa“ verkehrt von Pretoria, seinem Heimatbahnhof und Sitz der Eisenbahngesellschaft Rovos Rail Tour, bis nach Kapstadt.

Der Luxuskreuzer auf Eisenbahnschienen hat Platz für 72 Reisende. 36 Suites fasst die Bahn sowie zusätzlich Waggons wie zum Beispiel Speisewagen, Kanzelwagen (Aussichtswagen) und ähnliche Extras.

Größte Konkurrenz für den Pride of Africa ist der Blue Train. Dessen Eisenbahngesellschaft ist die staatliche Transnet. Während der Blue Train mit viel Prunk und Gold ausgestattet ist, legt die Bahn von Rovos Rail mehr Wert auf Retro-Optik und Nostalgie. Holzvertäfelte Wände lassen den Charme erahnen, bevor die Reisenden den Zug besteigen.

Geschichte

Es war in den 1990er Jahren, als sich Eisenbahnliebhaber Rohan Vos seinen ersten Waggon kaufte. Durch seinen Freund Phil Accutt, ebenfalls ein Fan der großen schweren Maschinen, ermutigt, erwarb er weitere Waggons, um sie aufzupolieren und als Familienwagen zu verwenden. So kamen bald mehr als 80 Waggons zusammen, die er unter anderem auf Auktionen ersteigerte. In der Railway Preservation Society wurden die guten Stücke restauriert – die Ära Ro(han)Vos Rail – hatte begonnen.

Es ranken viele Geschichten über den damaligen verschuldeten Eisenbahnliebhaber und seine Frau Anthea. Für jeden Rovos-Rail-Wagen scheint es eine kleine Anekdote zu geben. Nachzulesen sind ein paar Storys liebevoll aufbereitet unter Our Fleets auf der Rovos-Rail-Seite in englischer Sprache.

Die kleinen Extras machen den Unterschied

Der „Pride of Africa“ startet am historischen restaurierten Bahnhof von Capital Park in Pretoria, dem Hauptsitz der Eisenbahngesellschaft Rovos Rail. Von dort aus fährt er unter anderem nach Kapstadt. Die Cap-Spur-Bahn, gern auch einfach Rovos Rail genannt, ist einer der luxuriösesten Züge der Welt.

Gardarobe im Rovos Rail Restaurant

Im Speisewagen, der im Viktorianischen Stil ausstaffiert ist, sorgen 4-Sterne-Menüs für den richtigen Appetit. Die Gäste werden mit einer Glocke zu Tisch geläutet, der mit auserlesenen südafrikanischen Weinen, frischen Speisen und viel Wild gedeckt ist. Um die Nostalgie dieses Luxuszuges zu leben, wird viel Wert auf die Kleidung der Gäste gelegt. Am Tage ist legeres Outfit erlaubt. Zum Abendessen sollte der Herr jedoch in ein Jackett schlüpfen und eine Krawatte umbinden, während die Dame der Suite ein vornehmes Kleid trägt.

Rovos Rail Ansicht des Aussichtswaggon

Reisende in den nostalgischen Suites können sich über einen 24-Stunden-Service freuen. Im Aussichtswagen (observation car) können zeitgleich 32 der 72 Personen die Landschaft ohne geschlossene Fenster betrachten. Der Waggon bildet das Schlusslicht des Zuges. Das Besondere des „Pride of Africa“ bleibt jedoch seine nostalgische und zugleich luxuriöse Wandtäfelung mit der harmonischen Bindung zum Viktorianischen Stil.

Suiten im Rovos Rail

Die Suiten entstammen ehemaligen Luxuszügen, die nun für den Pride of Africa verwendet werden.

Pullman Suite

Die Pullman-Suite ist etwa 7 qm2 groß, mit einem eigenen Bad mit Dusche. In der Suite befindet sich ein ausklappbares Sofa, das sich für die Nacht als Schlafstätte verwenden lässt.

Deluxe Suite

Die Deluxe-Suite misst etwa 10 qm2 und besitzt ein Bad mit Dusche. Das Luxusabteil ist für maximal zwei Personen vorgesehen. Ein Sofa, das sich in der Nacht zu einem Doppelbett wandeln lässt, dient als Bett und Sitzmöglichkeit.

Royal Suite

Die königliche Suite verfügt als einzige Suite über ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne, die im viktorianischen Stil gestaltet ist. Die Suite ist im Ganzen 16 qm2 groß und nimmt damit die Hälfte eines ganzen Waggons ein. In der Royal Suite befindet sich neben dem Badezimmer eine Lounge und ein luxuriöses Bett. Die Wände sind holzvertäfelt.

die Technik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Herz des Luxuszuges besteht seit einigen Jahren aus Elektro- und Dieselmotoren. Früher war es jedoch auch möglich Dampflokomotiven voranzustellen, die damals mit Kohle betrieben wurden. Optik und Nostalgieelemente gleichen denen in den Zügen der 1920er Jahre.

Das Tempo ist gemächlich. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 60 km/h. Nachtfahrten werden des Öfteren vermieden, damit die Gäste an Bord trotz notwendiger Schlafenszeit nichts verpassen. Bis zu 72 Personen finden Platz im Pride of Africa.

Online-Reiseführer für das südliche Afrika

Die 12 Apostles von Kapstadt

Südafrika Reiseführer

Die Republik Südafrika umfasst den südlichen Teil des afrikanischen Kontinents zwischen 22° und 35° südlicher Breite und 17° bis 33° östlicher Länge und liegt größtenteils südlich vom Wendekreis des Steinbocks (23,5° südlicher Breite). Der Staat Südafrika liegt im Süden des Kontinents mit seinen Löwen und Nashörnern sowie der Steppen- und Buschlandschaft. Im Süden und Südosten schmiegt sich der Indische Ozean und im Westen der Atlantik…

zum Reiseführer
Elefant im Schilf im Okvango Delta

Botswana Reiseführer

Botswana grenzt im Süden an Südafrika, im Norden und Westen an Namibia und im Osten und Nordosten an Simbabwe und Sambia. Das Land gehört im Hinblick auf wirtschaftliche Entwicklung zu einem der modernsten Staaten in Afrika und bietet zugleich einzigartige Naturkulissen. Das Land ist reich an Bodenschätzen und unberührer Wildnis und daher ein des Top-Safari Ziele Afrikas!

zum Reiseführer
Ssossusvlei Sanddünen in Namibia

Namibia Reiseführer

Der Name Namibias leitet sich von der Wüste Namib ab, die den gesamten Küstenraum des Landes einnimmt. Im Norden grenzt Namibia an Angola, im Osten an Botswana und Zimbabwe und im Süden und Südosten an Südafrika. Im Nordosten erstreckt sich zudem ein ca. 450 km langer und bis zu 50 km breiter Landfinger zwischen den nördlich angrenzenden Ländern Angola und Sambia und dem südlich angrenzenden…

zum Reiseführer

soziales Engagement

Uthando SA Logo
Born to live wild blood lions Logo
Fair Trade Tourism Logo
Travel for Impact Logo
An den Anfang scrollen